Globaler THPs-Markt unter Druck, die Preise könnten in den kommenden Wochen weiter fallen
2025-01-07
Der globale THPs-Markt steht unter dem Druck der schwachen Nachfrage und des Überangebots, und die Preise könnten in den kommenden Wochen weiter fallen, da die Branche vor mehreren Herausforderungen steht.
Ab Mitte Dezember 2024 steht der weltweite Markt für THPs (Leticus-basiertes Hydroxy methyl phosphon säure sulfat) weiterhin unter Druck. Betroffen von der schwachen nach gelagerten Nachfrage und der unzureichenden Rohstoff unterstützung ist der Markt voller Herausforderungen und die Aussichten auf eine kurzfristige Erholung sind begrenzt.
In Asien, insbesondere in China, hat der THPs-Markt aufgrund der schwachen Nachfrage in wichtigen nach gelagerten Branchen wie Wasser aufbereitung, Textilien und Beschichtungen Probleme. Die Wasser aufbereitung industrie, ein Haupt verbraucher von THPs, verlangsamte die Aktivität aufgrund einer Verringerung der Industrie projekte und saisonaler Betriebs beschränkungen. Gleichzeitig verlangsamte sich die Bau tätigkeit in Nordchina aufgrund des kalten Wetters, was die Nachfrage nach nach gelagerten Produkten wie Beschichtungen weiter schwächte und zu einem Lagerbestand der Hersteller führte. Um die Fix kosten zu kontrollieren, halten die chinesischen Hersteller eine stabile Produktion aufrecht, was die Überangebot situation auf dem Markt verschärft. Obwohl die Rohstoff preise für Phosphor tri chlorid fielen, sorgten die stabilen Formaldehyd kosten nur für eine begrenzte Kosten entlastung. Die Produzenten mussten auf aggressive Abbau strategien zurückgreifen, einschl ießlich Preis nachlässe, um den Handel anzu kurbeln. Darüber hinaus zeigte ein kürzlich ver öffentlich ter Bericht der China Chemical Industry Association einen Rückgang der Rentabilität von Industrie chemikalien um 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was auf breitere Herausforderungen der Branche hinweist, die sich auf die Produktion und Preis gestaltung von THPs auswirken.
Der indische Markt zeigte ebenfalls einen ähnlichen Abwärtstrend, der von der schwachen Nachfrage in nach gelagerten Branchen beeinflusst wurde. Die begrenzte Beschaffung im Wasser aufbereitung-und Textil sektor, die Schwäche des Immobilien sektors aufgrund anhaltender Verzögerungen in der Regenzeit und die schwache Bau tätigkeit verringerten die Nachfrage nach Farben und Beschichtungen und verstärkten den Pessimismus auf dem THPs-Markt weiter. Während indische Hersteller mit einem Überangebot zu tun haben, stehen sie auch vor der Herausforderung eines Überschusses an Exporten, der durch die schwache weltweite Nachfrage verursacht wird. Die Betriebsrate blieb niedrig, was auf die anhaltenden Bemühungen der Hersteller zurück zuführen ist, die Lager bestände zu bereinigen und Verluste zu mindern. Der Abschwung auf den nationalen und internat ionalen Märkten hat zu einer begrenzten Preis macht für THPs-Produzenten und düsteren Aussichten auf eine Erholung geführt. Die Hersteller erhielten nur begrenzte Anfragen, und die Käufer nahmen im Allgemeinen eine abwartende Haltung ein.
In den USA verzeichnete der THPs-Markt ebenfalls Preis rückgänge, die auf die schwache Nachfrage der Wasser aufbereitungs-, Textil-und Bauindustrie zurück zuführen waren. Eine geringere Industrie produktion und eine begrenzte Nachfrage nach saisonalen Wasser aufbereitung chemikalien trugen zum Pessimismus bei. Hohe Lager bestände in Verbindung mit vorsichtigen Beschaffungs strategien in der nach gelagerten Branche unterstreichen die anhaltenden Herausforderungen. Importe asiatischer Produzenten haben das Überangebot verschärft, den Wettbewerb verschärft und die Preise unter Druck gesetzt.
Laut ChemAnalyst-Analyse werden die THPs-Preise in den kommenden Wochen weiterhin einem Abwärts druck ausgesetzt sein. Der Ansturm der Hersteller, die Lager bestände vor Jahresende zu räumen, und die anhaltend schwache Nachfrage, die sich aus der üblichen Einstellung der industriellen Aktivität während der Ferienzeit ergibt, werden die Preise belasten. Es wird erwartet, dass breitere Herausforderungen in den Bereichen Wasser aufbereitung, Bau und Textil, einschl ießlich reduzierter Mittel für Infrastruktur-und Wohnprojekte, die nach gelagerte Nachfrage verhalten halten.